Verantwortung übernehmen

Wachstum und Werterhalt unserer Assets unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange – das ist unsere ESG-Vision. Ein Anspruch, an dem wir uns konsequent orientieren.

Kapitalanlagen nach ESG-Richtlinien

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Als führender Real Asset und Investment Manager berücksichtigen wir bei Investments klare ESG-Kriterien und dekarbonisieren Schritt für Schritt unseren Bestand. Dabei sind sogenannte „Impact”- oder „Do No Significant Harm-Kriterien” für uns nicht nur regulatorische Vorgaben, sondern haben wesentlichen Einfluss auf unsere Investmentsteuerung.

Mensch mit ausgebreiteten Armen vor nachhaltigem Gebäude und grünem Dach, Symbol für umweltbewusste Zukunft.

Investieren in Artikel 9 Fonds

Walk the talk: SICORE führt aktuell zwei „dunkelgrüne“ Artikel 9 Fonds im Portfolio. Der HANSA German Social Fund investiert ausschließlich in Immobilien, die ein sozial nachhaltiges Ziel verfolgen. Der HANSA German Logistic Impact Fund ist der erste deutsche Impact-Fonds für Logistik-Neubauprojekte.

Erneuerbare Energien fördern und entwickeln

Wir treiben die Umstellung der Energieerzeugung in Europa aktiv voran. Als Infrastrukturinvestor und -betreiber sind wir Teil der Veränderung – mit einem wachsenden Portfolio, das Onshore-Windparks und Photovoltaikanlagen in ganz Europa umfasst.

Windräder und Solarpanel symbolisieren erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.

Ein klimaneutrales Portfolio bis 2040

Wir wissen um den immensen Einfluss der Immobilienwirtschaft auf die CO2-Emission. Darum sind bereits heute 35 Prozent unseres Immobilienvolumens zertifiziert. Bis 2040 streben wir eine vollständig ausgeglichene Klimabilanz für unser Gesamtportfolio an. 

Ein Symbol der Zukunft: Energiepark Witznitz

Der Energiepark Witznitz ist einer der größten Energieparks Europas. Errichtet auf einer ehemaligen Abbaufläche von Braunkohle, steht er für die erfolgreiche Transformation einer Region, samt umfassender Renaturierung sowie Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen.

Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit 2025

Mit unserem aktuellen Sustainability Progress Report möchten wir transparent aufzeigen, wie wir Nachhaltigkeit konkret leben und weiterentwickeln. Aufbauend auf unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023 sowie dem nichtfinanziellen Bericht 2024 unseres Mutterkonzerns SIGNAL IDUNA geben wir Einblicke in unsere Entwicklungen, laufenden Projekte und Initiativen.

Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir verbinden ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung und leisten so unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Unternehmensentwicklung.

Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre!

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns

Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Leistungen? Sie erreichen uns unter nachfolgenden Kontaktdaten.

Madlen Schröder Head of ESG & Corporate Services